radiotipi

ausstellung dimensions leipzig

rt235 – popcorn – digitaler osten

Heute bleiben wir einfach im Osten, also eigentlich nur in Leipzisch.

Zuerst hört Ihr einen Beitrag über Computerspiele in der DDR. Wir übernehmen ein Interview von RadioBlau mit dem Computerbuchautor René Meyer (aus Leipzisch). Im Interview wird die Ausstellung QUANTENSPRÜNGE angesprochen, diese ist inzwischen geschlossen. Das Haus der Computerspiele ist ein Wandermuseum, wurde als weltgrößte Sammlung von Spielekonsolen ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen und stellt regelmäßig auf Messen und Festivals aus.

Nach dem Interview mit Reneé Meyer senden wir einen Beitrag von Radio Corax über eine Ausstellung in … Leipzisch: „Digitale Kunst seit 1859“- die Ausstellung „Dimensions“ wird gesponsert von der US-amerikanischen Firma Palantir Technologies, die Software für Geheimdienste, Militär und die Polizei vertreibt. Dazu hat sich eine Initiative gegründet und einen offenen Brief über ARTWASHING veröffentlicht. Die Stiftung „Kunst und Kultur e.V.“ als Veranstalter der Ausstellung Dimensions ist übrigens letztes Jahr aus Berlin-Tempelhof vertrieben worden.

Am Ende des heutigen Radiotipi-Popcorn verkünden wir schliesslich noch das Urteil, das diese Woche gegen einen international bekannten Hacker in … Leipzisch verkündet wurde.

Viel Spass im digitalen Osten.

BEITRAG ANHÖREN: https://www.freie-radios.net/122163

rt235 – popcorn – digitaler osten Read More »

songs against wars

rt234 – songs against wars, teil9: mordor

Im neunten Teil unserer Serie SONGS AGAINST WARS begeben wir uns ins fiktive Land MORDOR. MORDOR ist das Dunkle Land, das Schattenland, die Hölle auf Erden. Der Anführer der Orks hatte dieses Gebiet in Mittelerde für seine Followers auserkoren. In Mordor befinden sich die Ausbildungslager der Orks, dort werden auch die Waffen für den Krieg hergestellt. MORDOR ist die Heimat der Zerstörung und die Mutter aller Kriege. In der nächsten Stunde hören wir Lieder über MORDOR und es lohnt sich gut zuzuhören: es werden viele kleine, feine Geschichten aus dem dunklen Land erzählt.

Songs von SABATON, Dire Straits, Bob Marley, U2, Stiff little fingers, Megadeth, Kreator, Sektor Gaza, Animals, Lou reed, Bronski Beat.

HÖREN: rt221 – songs against wars, teil9: mordor

rt234 – songs against wars, teil9: mordor Read More »

fiff - krieg und ki (2022)

rt233 – krieg und ki (künstliche intelligenz)

Heute werden wir uns mit aktuellen Methoden der Kriegsführung beschäftigen. Auf der Medienseite des Chaos Computer Clubs gibt es mehrere Videos zum Thema „KI – künstliche Intelligenz und Krieg“: seit einem Jahr haben sich mehrere Wissenschaftler aus dem Umfeld des FIFF – Forum Informatikerinnen für Frieden bei mehreren Online-Hearings besonders mit HYPER-WAR-Technologien auseinandergesetzt.

HÖREN: rt233 - krieg und ki (künstliche intelligenz)

Wir haben aus den Dokumentationen einige Beiträge zusammengestellt und fürs Radio aufbereitet. Die kompletten Dokus mit mehr Beiträgen könnt Ihr selbst nachschauen, wenn Ihr auf die Webseite media.ccc.de geht und dort nach „KRIEG UND KI“ sucht.

rt233 – krieg und ki (künstliche intelligenz) Read More »

fiff logo

rt 231 – blockchains, digicash & nachhaltigkeit

An der TU-Berlin fand im Oktober 2022 die Konferenz Bits & Bäume statt. Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wir senden davon heute den Vortrag: Die Nicht-Nachhaltigkeit von Blockchain & Web3.0 von Rainer Rehak.

Der Vortrag ist ungeschnitten, die Grafiken der Präsentation sind nicht notwendig zum Verständnis des Vortrags. Bei etwa 13:30 wird gesagt: „Man sieht hier ein paar Hallen“ … und zu sehen sind Räume von Rechenzentren, Hallen vollgestopft mit Computern in Regalen.

Der Vortrag ist für einen Einstieg in Digitales Geld geeignet und wird die grundsätzliche Blockchain-Idee beschreiben, deren technische Grundzüge umreißen, die bisherigen Einsatzszenarien bewerten und dann eine kritische Gesamtanalyse und gesellschaftliche Kontextualisierung vornehmen. Am Ende folgt eine Diskussion.

Der Sprecher Rainer Rehak spricht manchmal sehr schnell. Falls Ihr irgendetwas nicht versteht, könnt Ihr den Vortrag als Videodokumentation mit den Folien der Präsentation nachschauen auf der Webseite media.ccc.de.

Das Radiotipi nachhören könnt Ihr hier: rt 231 – blockchains, digicash & nachhaltigkeit

rt 231 – blockchains, digicash & nachhaltigkeit Read More »

songs against wars

rt221 – songs against wars, teil8: kriegsweihnacht

Hallo Chemnitz, hallo Welt. Von Radio-T aus Chemnitz hört Ihr das Medienmagazin RADIOTIPI. Weil Deutschland wieder Krieg führt, spielen wir für Euch Anti-Kriegs-Lieder … SONGS AGAINST WARS! Freunde haben uns ihre liebsten Anti-Kriegs-Lieder geschickt.

Im achten Teil von SONGS AGAINST WARS! beleuchten wir ein einzigartiges Ereignis, das als WEIHNACHTSFRIEDEN in die Geschichte eingegangen ist.

https://www.mixcloud.com/signal23/rt221-songs-against-wars-teil-8-kriegsweihnacht/

rt221 – songs against wars, teil8: kriegsweihnacht Read More »

songs against wars

rt221 – songs against wars, teil 7: walls

Hallo Chemnitz, hallo Welt. Von Radio-T aus Chemnitz hört Ihr das Medienmagazin RADIOTIPI. Weil Deutschland wieder Krieg führt, spielen wir für Euch Anti-Kriegs-Lieder … SONGS AGAINST WARS! Freunde haben uns ihre liebsten Anti-Kriegs-Lieder geschickt und es sind soviele geworden, dass wir davon mehrere Stunden senden.

Im siebten Teil von \“Songs Against Wars\“ werden wir die gesamte Sendung einem einzigen Song widmen: THE WALL von Pink Floyd ist nicht nur ein Anti-Kriegs-Song, es ist eine Anti-Kriegs-Oper, in verschiedensten Versionen aufgeführt und verfilmt. The Wall war ursprünglich ein Konzeptalbum der britischen Rockband Pink Floyd. Es wurde am 30. November 1979 in Großbritannien veröffentlicht.

https://www.mixcloud.com/signal23/rt221-songs-against-wars-teil-7-walls/

rt221 – songs against wars, teil 7: walls Read More »

songs against wars

rt221 – songs against wars, teil 6: long shots

Im heutigen sechsten Teil von SONGS AGAINST WARS haben wir lange Lieder, Langlieder, Longsongs, LONGSHOTS in der Kriegersprache zusammengestellt. Quasi die Langstreckenwaffen der Antikriegsmusik, sind diese LONGSHOTS kleine Musicals, die Botschaften geschickt mit Emotionen verknüpfen. Und sie schlagen ein, die LONGSHOTS deformieren Kriegskonstrukte, entlarven Illusionen und rücken den Krieg an die Stelle, wo er hingehört. Wir zeigen in dieser Sendung dem Krieg die rote Karte und lassen es mal wieder richtig krachen. Passend zu den LONGSHOTS empfehlen wir Longdrinks, dann schmecken die Sounds einfach besser. Viel Spass beim Zuhören.

https://www.mixcloud.com/signal23/rt221-songs-against-wars-teil-6-longshots/

rt221 – songs against wars, teil 6: long shots Read More »

giannivitielloportraetGROSS

club 23 – 224 / 225 – gianni in the mix, dj gianni vitiello

Der DJ Gianni Vitiello ist leider, bereits 2009, in die ewigen Partygründe gewechselt. Fünfzehn Jahre lang war Gianni der König des nichtkommerziellen Berliner Techno-Undergrounds. Über viele Jahre hat er beim Karneval der Kulturen auf dem letzen Wagen aufgelegt. Beim Festival „Nation of Gondwana“ war er Resident und bei der Fusion Star-Dj. Legendär ist sein Set an einem Samstagnachmittag auf der FUSION, nach ZWEIRAUMWOHNUNG auf der Hangar-Aussenbühne, vor mehreren tausend Kosmonautinnen, Gianni spielt FREE STYLE und die Masse hüpft, hüpft, hüpft … ES WIRD ZEIT, die tanzschuhe anzuziehen, die Besten die ihr habt! wer es schafft die nächste Stunde durchzutanzen, sollte ernsthaft eine Karriere als Profitänzer oder Tänzerin in Erwägung ziehen. Da werden sämtliche Extremitäten permanent gefordert, besonders der Kopf. Wer bei diesem Set noch nicht voll mitziehen kann, weiss dann jedenfalls, wo die Latte hängt. Jetzt erstmal die Anlage AUFDREHEN und die nächste Stunde LAUT HÖREN: Gianni rockt Karl-Marx-Stadt.

https://www.mixcloud.com/signal23/club23-224-gianni-in-the-mix-dj-gianni-vitiello/

https://www.mixcloud.com/signal23/club23-225-gianni-in-the-mix-teil2-dj-gianni-vitiello/

club 23 – 224 / 225 – gianni in the mix, dj gianni vitiello Read More »

songs against wars

rt221 – songs against wars, teil 5 – liedermacher

Im Mittelpunkt der nächsten Stunde stehen LIEDERMACHER. Sie machen TEXTE zu LIEDERN und MELODIEN zu GEDICHTEN. Sie zeigen uns die Welt wie sie uns sonst niemand zeigt. So wie das Volk vor tausend Jahren die umherziehenden Bänkelsänger brauchte, um zu erfahren, auf welche Katastrophen sie sich vorbereiten sollten. Nur Künstler und Künstlerinnen können das. Es ist angerichtet: das Menü in dieser fünften Folge „Songs Against Wars“ ist reichhaltig und extra blutig. Guten Appetit!

rt221 – songs against wars, teil 5 – liedermacher

rt221 – songs against wars, teil 5 – liedermacher Read More »

songs against wars

rt221 – songs against wars, teil 4 – frauenstimmen

Von Radio-T aus Chemnitz hört Ihr das Medienmagazin RADIOTIPI. Weil Deutschland wieder Krieg führt, spielen wir für Euch Anti-Kriegs-Lieder … SONGS AGAINST WARS!

Freunde haben uns ihre liebsten Anti-Kriegs-Lieder geschickt und es sind soviele geworden, dass wir davon mehrere Stunden senden. Ihr hört heute den vierten Teil. Wir haben versucht, eine Sendung nur mit Frauenstimmen, mit Songs gegen den Krieg nur von Frauen zu gestalten. Ganz deutlich gibt es in der Liste der vorgeschlagenen Anti-Kriegs-Lieder eine Übermacht von männlichen Interpreten und männlichen Komponisten. Sogar viele bekannte Anti-Kriegs-Lieder von Frauen sind ursprünglich von Männern komponiert worden. Die Musikindustrie wird also auch in diesem Bereich von Männern dominiert. Wenn Ihr noch mehr Anti-Kriegs-Lieder von Frauen im Radiotipi hören wollt, dann schickt uns deshalb unbedingt entsprechende Vorschläge, in unserer Liste gibt es inzwischen nur noch männlich-gehörte Anti-Kriegs-Lieder. Wir freuen uns auf Eure Vorschläge. Songs against wars, teil vier: Frauen im Fronteinsatz!

https://www.mixcloud.com/signal23/rt221-songs-against-wars-teil-4-frauenstimmen/

rt221 – songs against wars, teil 4 – frauenstimmen Read More »