afd-bundesparteitag in wiesbaden verhindern

AfD-Bundesparteitag in Wiesbaden verhindern! Interview mit Thomas Willms, VVN / BdA

Im Dezember will sich die AfD in Wiesbaden zum nächsten Bundesparteitag treffen. Ein breites Bündnis verschiedenster Gruppen organisiert bereits Proteste dagegen. Im folgenden Interview erläutert Thomas Willms, Bundesgeschäftsführer des VVN / BdA, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregims, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, warum es wichtig ist, gemeinsam mit vielen Menschen diesen Parteitag zu verhindern.

AfD-Bundesparteitag in Wiesbaden verhindern! Interview mit Thomas Willms, VVN / BdA Read More »

hot wars - heisse kriege

radiotipi 213 – hot wars – heisse kriege

Worum wird sich die heutige Sendung drehen? Eine kleine Geschichte aus Rumänien erklärt das sehr anschaulich: In der letzten Woche gab es Berichte zur Corona-Situation in Rumänien. Bisher seien erst dreissig Prozent der Bevölkerung gegen Corona geimpft.  Aktuell hat dieses Land die höchste Corona-Sterberate weltweit. So berichten es jedenfalls die Medien. Da kommt dann in einer Reportage eine Frau zu Wort, in Rumänien, die der dortigen Regierung nicht vertraut und sich garantiert nicht impfen lassen will. Weil das ja alles nur Gerüchte seien, weil die Krankenhäuser ja leer seien. „Gehen Sie hin, schauen Sie es sich an, die Krankenhäuser sind leer,“ sagt die Frau voller Überzeugung, dass sie die wahre Wirklichkeit kenne – Schnitt – Die Kamera geht hin, zeigt Bilder aus einem überfüllten Krankenhaus. Alles voll, Pfleger und Ärzte am Rande des Zusammenbruchs. Ein Arzt erklärt, dass hier vor allem umgeimpfte Menschen sterben. Vielzuviele. Wir zweifeln die Berichte über die Todesfälle in den rumänischen Krankenhäusern nicht an. Stattdessen werden wir in dieser Radiosendung zeigen, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen der Unwissenheit der Frau in Rumänien und den Kriegen, die in unserer Zeit geführt werden. 

radiotipi 213 – hot wars – heisse kriege Read More »

radiotipi21x – pausenmusik

Willkommen zum Medienmagazin Radiotipi, heute wieder aus den Studios von Radio-T in Chemnitz. Wir werden aus aktuellem Anlass heute Schweigen und ihr hört: PAUSENMUSIK. Der gestrige Wahltag war ein schwarzer Tag für Deutschland, so schwarz, dass wir das noch nicht diskutieren wollen. Heute ist abschalten angesagt, ausspannen, bisschen durchhängen und die Welt einen Moment lang sich selbst überlassen. Die für heute geplante Sendung über „STRUKTURELLE IGNORANZ“ hört ihr dann in vier Wochen, am vierten Montag im Oktober. In der folgenden Stunde gibts Dub vom Feinsten. Viel Spass.

radiotipi21x – pausenmusik Read More »

queerdenken statt querdenken

pc 212 – queer & quer

INTRO RADIOTIPI GOES POPCORN

ANMOD

Guten Abend aus Chemnitz. In der nächsten Stunde hört Ihr aus dem Studio von Radio-t die zweite Ausgabe von Popcorn, dem populären Medienmagazin der Radiotipi-Redaktion:

P.C. Einundzwanzig-2 QUEER & QUER. 

Ihr hört sieben Radiobeiträge. Es geht dabei mehr oder weniger um Queer leben statt Corona leugnen. Der passende Spruch QUEERDENKEN STATT QUERDENKEN  war übrigens (auch) beim CSD in Chemnitz zu sehen und zu hören. 

pc 212 – queer & quer Read More »

Popcorn

PC211 – POPCORN 4 U

INTRO RADIOTIPI GOES POPCORN

SONG 1: tango
Vicente Greco&OrqTípica-Don Juan (1910)

ANMOD

Guten Abend aus Chemnitz. In der nächsten Stunde hört Ihr aus dem Studio von Radio-t die erste Ausgabe von Popcorn, dem populären Medienmagazin der radiotipi-redaktion. Heute haben wir eine Auswahl verschiedener Beiträge von anderen freien Radios zum Thema Medien zusammengestellt.

Alle Beiträge stammen vom Austauschportal des BFR. Der Bundesverband der freien Radios ist die Dachorganisation der freien Radios in Deutschland. Der BFR betreibt das Online-Austauschportal freie-radios.net, von dem die heutigen Beiträge im popcorn-medienmagazin stammen. Ihr könnt selbst auf freie-radios.net reinhören, es gibt dort bereits über 100.000 Hörstücke.

PC211 – POPCORN 4 U Read More »

radiotipi 211 – mehl und fett

Die ultimative Pandemie-Sendung für Feinschmecker: es geht um Corona aus unterschiedlichen Perspektiven. Nebenbei wird das neue Radiotipi-Konzept fürs Jahr 2021 vorgestellt. Filmtipps, Fuzzylogic und Maskentest. Die Songs zur Sendung sind alle älter als hundert Jahre und wurden damals mit Phonographenwalzen aufgenommen. Sie stammen genauso wie verschiedene Sounds in der Sendung aus dem Audioarchiv in der Wikimedia Commons.

radiotipi 211 – mehl und fett Read More »